Maßgeschneiderter Lithium-Polymer-Akku
    MOTOMA battery
    MOTOMA battery
    MOTOMA battery
    MOTOMA battery
  • motoma battery
  • motoma battery
  • motoma battery
  • motoma battery

Benutzerdefinierte Lithiumbatterie für intelligentes Türschloss, Überwachungskamera, Glocke, IC, RFID-Kartensensor, 3,7 V, 7,4 V

  • Spannung: 3,7 V 7,4 V (anpassbar)
  • Kapazität: 4000 mAh (anpassbar) 2250 - 7200 mAh
  • Die Volumenenergiedichte kann 500 Wh/L – 620 Wh/L erreichen
  • Hervorragende Sicherheitsleistung
  • Klein und leicht
  • In Reihenschaltung oder Parallelschaltung ist zulässig
  • UL, IEC62133, UN38.3, CB, CQC, PSE zugelassen
  • Batteriechemie: Lithium-Ionen-Polymer
  • Batterieanschlüsse: JST PH1.25, PH2.0, USB-C, FPC, FFC und mehr.
  • Batterieanpassung: Kundenspezifisches Design Form und Größe ist verfügbar, Lipo-Akku-Zellenpack.
Anfrage
Beschreibung
Herunterladen
Video
Anwendungen

Benutzerdefinierte Lithiumbatterie für intelligentes Türschloss, Überwachungskamera, Glocke, IC, RFID-Kartensensor, 3,7 V, 7,4 V


— Lange Akkulaufzeit · Großer Temperaturbereich · Hohe Stabilität —

Hauptvorteile: Eine All-in-One-Stromversorgungslösung für intelligente Türschlösser

Ultralange Akkulaufzeit – verabschieden Sie sich von häufigem Aufladen

  • 4000mAh hohe Kapazität: Entwickelt für vollautomatische Schlosskörper (z. B. motorbetrieben, Gesichtserkennung und andere Hochleistungsszenarien). Eine einzige Ladung bietet eine Akkulaufzeit von 3-4 Monaten und übertrifft damit die Mainstream-Modelle mit 3200 mAh (nur 2-3 Monate) deutlich.
  • Technologie mit geringer Selbstentladung: Weniger als 2 % monatliche Selbstentladung im Leerlauf, wodurch ein langfristiger Standby-Betrieb ohne Sorgen gewährleistet ist.

Großer Temperaturbereich – zuverlässig in allen Klimazonen

  • Stabile Stromversorgung bei -20°C: Nutzt die Niedertemperatur-Elektrolyttechnologie, um selbst bei -85 °C 20 % der Batteriekapazität freizusetzen, ohne Angst vor harten Wintern im Norden zu haben.
  • Sicherer Schutz bei 60°C: Der eingebaute Chip zur thermischen Steuerung begrenzt automatisch den Strom bei hohen Temperaturen und eliminiert so das Risiko einer Überhitzung.

Hohe Entladerate für schnellere Reaktion

  • Impulsentladungsfähigkeit: Treibt sofort Hochleistungsmotoren (wie vollautomatische Bolzen) und Kameras an und erhöht die Entriegelungsgeschwindigkeit um 30 %, ohne Verzögerung oder Verzögerungen.
  • Intelligente Spannungsstabilisierung: Spannungsschwankungen innerhalb von ±0,1 V, wodurch Systemabstürze oder Fehlalarme aufgrund instabiler Spannung verhindert werden.

Technische Daten

Schlüsselindikator Details zu den Parametern Nutzen für den Nutzer
Kapazität & Spannung 3,7 V/4000 mAh (einzelne Zelle) Passt in 90 % der Batteriefächer von Smart Locks; unterstützt Multi-Zellen-Serien für 7,4-V-Anpassungen.
Lebensdauer des Zyklus >500 Zyklen (≥80 % Kapazitätserhalt) Hält über 4 Jahre mit monatlicher Aufladung und kostet nur 1/3 gewöhnlicher Lithiumbatterien.
Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C Zuverlässig in nördlichen Wintern und beständig gegen Hitze und Feuchtigkeit in südlichen Sommern.
Lade- und Entladeschutz Doppelter Schutz gegen Überladung/Überentladung (Abschaltspannung: 3,0 V/2,75 V) Verlängert die Akkulaufzeit und verhindert Systemausfälle durch plötzlichen Stromausfall.
Größen-Kompatibilität 80 mm × 50 mm × 85 mm (ultradünne, flache Bauform) Kompatibel mit großen Marken wie Dessmann, Kaadas und Loock in Dual-Batterie-Setups.

Szenariobasierte Lösungen

  • Vollautomatische Smart Locks: 4000 mAh Kapazität + Impulsentladung treiben Motoren mit hohem Drehmoment problemlos an und bewältigen täglich bis zu 50 Öffnungen mit Leichtigkeit.
  • Modelle mit Kameras/Smart Gucklöchern: In Szenarien mit 24/7-Bewegungserkennung und Videoaufzeichnung liegt die Akkulaufzeit immer noch bei über 2 Monaten (im Vergleich zu nur 1,5 Monaten bei ähnlichen Produkten).
  • Optimierte Lösung mit zwei Batteriefächern: Unterstützt das automatische Umschalten zwischen Haupt- und Pufferbatterien. In Verbindung mit demselben Modell kann sich die Akkulaufzeit auf bis zu 8 Monate verdoppeln.

Sicherheits- und Wartungsleitfaden

Sicherheitshinweise

  • Verwenden Sie keine nicht kompatiblen Ladegeräte (empfohlen: 5V/2A USB-C-Anschluss, vollständige Aufladung in 3 Stunden).
  • Stellen Sie die Verwendung sofort ein, wenn der Akku aufgebläht oder undicht ist, und wenden Sie sich an den Kundendienst.

Tipps zur Wartung

  • Für die Langzeitlagerung: Behalten Sie 50 % Ladung bei und laden Sie sie alle 3 Monate auf.
  • Für den Wintereinsatz: Reduzieren Sie in Umgebungen mit -20 °C die Ladeintervalle auf alle 2 Monate, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Warum sollten Sie sich für MOTOMA entscheiden?

  • Batteriezellen in Militärqualität: Premium-Polymer-Lithiumzellen, die nach UL/IEC/CE zertifiziert sind und Kurzschluss-, Durchstoß- und Überspannungstests bestehen.
  • Maßgeschneidert für Smart Locks: Der eingebaute Kommunikationsprotokoll-Chip unterstützt die Batterieüberwachung der Original-App (kompatibel mit ausgewählten Modellen).
  • Plug-and-Play-Ersatz: Keine werkseitige Kopplung erforderlich. Voll kompatibel in Bezug auf Größe, Spannung und Schnittstelle, wodurch die Austauschkosten um 40 % reduziert werden!
Erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen und Preise!
Einreichen